Aktuell

In dieser Rubrik finden Sie laufend wichtige Informationen rund um das Dorfgeschehen. Schauen Sie regelmässig vorbei und bleiben Sie up to date.

  • ...
    6. Nov 2025 - Werkhof Boswil: Deckäste

    Ab sofort bietet der Werkhof Boswil Deckäste an. Ein Bund Deckäste kostet CHF 20.00 und muss bar bei der Abholung bezhalt werden. Bitte vor Abholung den Werkhof Boswil telefonisch kontaktieren (079 332 29 78).

  • ...
    30. Okt 2025 - Helfende Hände für Heckentag 2025 gesucht

    Am Samstag, 8. November 2025, werden in der ganzen Schweiz gemeinsam Hecken für die Zukunft gepflanzt. Hecken bieten Nahrung und Schutz für Tiere, verbinden Lebensräume und verschönern die Landschaft. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, jede und jeder kann mitmachen (Natur erleben, Biodiversität fördern, Gutes tun). Auch in Boswil werden in der Bergmatten drei Heckengruppen gepflanzt. Boswiler Einwohner werden aufgefordert, Teil einer schweizweiten Bewegung für mehr Naturvielfalt zu werden. Anmeldungen unter: https://heckentag.ch/ht25/, zwecks Koordination an Frau Carmen Sedonati: info@heckentag.ch

    Datum: Samstag 8. November 2025 (bei jeder Witterung)

    Ort: Bergmatten, 5623 Boswil

    Treffpunkt: Landwirtschaftsbetrieb Michael Weber, Forellenweg 2, 5623 Boswil

    Zeit: 09:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr

    Verpflegung: Das Mittagessen auf dem Felde wird offeriert

  • ...
    30. Okt 2025 - Verfallsanzeigen Steuern 2025

    In den letzten Tagen wurden die Verfallanzeigen für die Steuern 2025 zugestellt. Die Steuerpflichtigen erhalten eine Verfallanzeige, wenn die Steuern 2025 noch nicht vollumfänglich beglichen sind. Die Verfallanzeige ist keine Mahnung. Sie dient lediglich dazu, den Zahlungstermin für die provisorischen Steuern vom 31. Oktober 2025 nochmals anzukünden. Sollte sich eine steuerpflichtige Person in finanziellen Schwierigkeiten befinden oder sollte eine fristgerechte Bezahlung der offenen Steuern nicht möglich sein, so hat die steuerpflichtige Person mit der Abteilung Finanzen finanzen@boswil.ch oder Tel. 056 678 90 05) Kontakt aufzunehmen. Nach erfolgter Mahnung kann die Forderung ohne weitere Vorankündigung betrieben werden. Die Folge ist, dass Gebühren für Mahnungen (CHF 35.00) und Betreibungen (CHF 100.00) erhoben werden. 

  • ...
    30. Okt 2025 - Bestellung Brennholz grün

    Der Forstbetrieb Region Muri rüstet im Zuge der jährlichen Holznutzung Brennholz. Frisches Brennholz ab Wald aus aktueller Schlagsaison kann bis Ende Dezember 2025 bestellt werden. Die Bestellung bitte auf der Homepage erfassen www.forst-region-muri.ch/dienstleistungen/bestellungen. Möglich ist dies auch per Mail an info@forst-region-muri.ch oder per Telefon 079 845 20 20. Weitere forstliche Produkte, wie z. B. trockenes Brennholz ab Lager, kann das ganze Jahr bezogen werden. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage: www.forst-region-muri.ch.

  • ...
    23. Okt 2025 - Rechtskraft Einwohnergemeindeversammlungsbeschluss

    Der Beschluss der Einwohnergemeindeversammlung vom 11. September 2025 für den Baukredit eines neuen Schulhauses ist in Rechtskraft erwachsen. 

  • ...
    23. Okt 2025 - Verfallsanzeigen Steuern 2025

    In den letzten Tagen wurden die Verfallanzeigen für die Steuern 2025 zugestellt. Die Steuerpflichtigen erhalten eine Verfallanzeige, wenn die Steuern 2025 noch nicht vollumfänglich beglichen sind. Die Verfallanzeige ist keine Mahnung. Sie dient lediglich dazu, den Zahlungstermin für die provisorischen Steuern vom 31. Oktober 2025 nochmals anzukünden. Sollte sich eine steuerpflichtige Person in finanziellen Schwierigkeiten befinden oder sollte eine fristgerechte Bezahlung der offenen Steuern nicht möglich sein, so hat die steuerpflichtige Person mit der Abteilung Finanzen (finanzen@boswil.ch oder Tel. 056 678 90 05) Kontakt aufzunehmen. Nach erfolgter Mahnung kann die Forderung ohne weitere Vorankündigung betrieben werden. Die Folge ist, dass Gebühren für Mahnungen (CHF 35.00) und Betreibungen (CHF 100.00) erhoben werden. 

  • ...
    23. Okt 2025 - Bestellung Brennholz grün

    Der Forstbetrieb Region Muri rüstet im Zuge der jährlichen Holznutzung Brennholz. Frisches Brennholz ab Wald aus aktueller Schlagsaison muss bis Ende Dezember 2025 bestellt werden. Die Bestellung bitte auf der Homepage erfassen www.forst-region-muri.ch/dienstleistungen/bestellungen. Möglich ist dies auch per Mail an info@forst-region-muri.ch oder per Telefon 079 845 20 20. Weitere forstliche Produkte, wie z. B. trockenes Brennholz ab Lager, kann das ganze Jahr bezogen werden. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage: www.forst-region-muri.ch.

  • ...
    16. Okt 2025 - Erteilte Baubewilligungen

    Bauherrschaft: Baukonsortium Wohnpark Süd Boswil
    Bauobjekt: 2 Mehrfamilienhäuser mit Einstellhalle
    Bauplatz: Parzellen 1463 + 3607, Flurweidstrasse

    Bauherrschaft: Hausbau Freiamt GmbH
    Bauobjekt: 6 Einfamilienhäuser mit Einstellhalle
    Bauplatz: Parzellen 2355 + 1391, Weissenbachstrasse

    Bauherrschaft: Meyer, Margrit
    Bauobjekt: Sichtschutzwand
    Bauplatz: Parzelle 2736, Südstrasse 6

    Bauherrschaft: Müller, Conny und Simon
    Bauobjekt: Ein- und Zweifamilienhaus mit Gebäudeabbruch
    Bauplatz: Parzelle 2002, Juchweg 1

    Bauherrschaft: Mäder, Jakob und Cornelia
    Bauobjekt: 2 Hochsilos
    Bauplatz: Parzelle 3111, Mattenhof

    Bauherrschaft: Hyseni, Arben, und Hiseni, Jetmire
    Bauobjekt: Umbau Einfamilienhaus
    Bauplatz: Parzelle 2197, Muristrasse 29

    Bauherrschaft: Thiyagarasah, Kandeepan
    Bauobjekt: PV-Anlage (nachträgliches Gesuch)
    Bauplatz: Parzelle 3593, Niesenbergstrasse 3

    Bauherrschaft: Xamag Gesamtleistungen AG
    Bauobjekt: Rückbau Garage und Mauer
    Bauplatz: Parzelle 1900, Mühlegasse

    Bauherrschaft: Stöckli & Partner Baumanagement AG
    Bauobjekt: 2 Doppeleinfamilienhäuser
    Bauplatz: Parzelle 2402, Hangstrasse

    Bauherrschaft: Notterkran AG
    Bauobjekt: Anbau Windfang
    Bauplatz: Parzelle 2445

    Bauherrschaft: Mäder, Peter
    Bauobjekt: Einbau Dachfenster / Renovation Fassade / Ersatz Heizung
    Bauplatz: Parzelle 2054, Zentralstrasse 16

    Bauherrschaft: Wiederkehr, Sandro
    Bauobjekt: Hühner-Schlechtwetterauslauf
    Bauplatz: Parzelle 3481, Flurstrasse 10

  • ...
    16. Okt 2025 - Ersatzwahl Stimmenzähler für die Amtsperiode 2026/2029; Anmeldeverfahren

    Am Sonntag, 30. November 2025, findet die Ersatzwahl für die Amtsperiode 2026/2029 statt.

    - Stimmenzähler (1 Mitglied)

    Wahlvorschläge sind gemäss § 29a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und § 21b der Verordnung über die politischen Rechte (VGPR) von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis spätestens am 44. Tag vor dem Wahltag, d.h. bis am Freitag, 17. Oktober 2025, 12.00 Uhr, einzureichen.

    Die erforderlichen Formulare können bei der Gemeindekanzlei bezogen werden.

    Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten kann (§ 30 Abs. 1 GPR).

    Werden nicht mehr wählbare Kandidaten und Kandidatinnen vorgeschlagen, als zu wählen sind, wird mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der neue Vorschläge unterbreitet werden können. Gehen innert dieser Frist keine neuen Anmeldungen ein, werden die Vorgeschlagenen von der anordnenden Behörde bzw. vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a GPR).

  • ...
    9. Okt 2025 - Wahlbüro: Rücktritt

    Mit Beschluss vom 1. September 2025 wählte der Gemeinderat Herrn Patrick Keusch als Mitglied des Wahlbüros für die Amtsperiode 2026-2029. In der Zwischenzeit teilte Herr Keusch mit, dass er per 31. Dezember 2025 Boswil verlassen werde. Dies bedeutet, dass der Gemeinderat die Nachfolgewahl für Herrn Keusch anordnen muss. Dies geschieht wiederum mittels entsprechender Wahlpublikation (vgl. nachfolgenden Text). Der Gemeinderat dankt Herrn Keusch für seine langjährige Tätigkeit im Wahlbüro und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.