Aufgrund von Bauarbeiten bleibt die Gemeindeverwaltung am Dienstag, 25. November 2025, geschlossen.
Der Gemeinderat dankt der Bevölkerung für das Verständnis.
In dieser Rubrik finden Sie laufend wichtige Informationen rund um das Dorfgeschehen. Schauen Sie regelmässig vorbei und bleiben Sie up to date.
Aufgrund von Bauarbeiten bleibt die Gemeindeverwaltung am Dienstag, 25. November 2025, geschlossen.
Der Gemeinderat dankt der Bevölkerung für das Verständnis.
Die Traktanden der Ortsbürgergemeindeversammlung vom Donnerstag, 27. November 2025, 19.00 Uhr, Saal Gasthof Löwen, lauten:
Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 27. Juni 2025
Genehmigung des Budgets 2026
Verschiedenes, Orientierung und Umfrage
Nachdem in der Nachmeldefrist keine neuen Anmeldungen eingegangen sind, hat das Wahlbüro gemäss § 30a Abs. 2 resp. § 33 Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) nachstehende Person in stiller Wahl für die Amtsperiode 2026/2029 als gewählt erklärt:
Mitglied Wahlbüro (Stimmenzählerin)
Thalmann Andrea Nadja, Kirchäckerweg 10, SVP, neu
Wahl- und Abstimmungsbeschwerden sind innert 3 Tagen nach Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses eingeschrieben beim Regierungsrat des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen.
Die Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung vom Mittwoch, 26. November 2025, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle, lauten:
Protokolle der Einwohnergemeindeversammlungen vom 30. Juni 2025 und 11. September 2025
Zustimmung zum Verpflichtungskredit „Unterhalt Gemeindestrassen für die Amtsperiode 2026-2029“
Zustimmung zum Verpflichtungskredit „Unterhalt Flurstrassen für die Amsperiode 2026-2029“
4. Zustimmung zum Verpflichtungskredit „Umstellung Kantonsstrassenbeleuchtung auf LED“
5. Zustimmung „Stellenaufstockung Hauswartung um 20 %“
6. Zustimmung zum Budget 2026, inkl. Steuerfuss
7. Verschiedenes, Orientierung und Umfrage
Am 15. November 2025 wird im Bereich des Schützenhauses um zirka 21:45 Uhr ein privates Feuerwerk stattfinden. Die Veranstaltung vom Gemeinderat bewilligt.
Der Gemeinderat bittet die Anwohner und alle betroffenen Personen um Verständnis für mögliche Lärmemissionen. Das Feuerwerk stellt einen Teil des Festprogramms dar und wird voraussichtlich nur kurze Zeit in Anspruch nehmen.
Ab sofort bietet der Werkhof Boswil Deckäste an. Ein Bund Deckäste kostet CHF 20.00 und muss bar bei der Abholung bezhalt werden. Bitte vor Abholung den Werkhof Boswil telefonisch kontaktieren (079 332 29 78).
In den letzten Tagen wurden die Verfallanzeigen für die Steuern 2025 zugestellt. Die Steuerpflichtigen erhalten eine Verfallanzeige, wenn die Steuern 2025 noch nicht vollumfänglich beglichen sind. Die Verfallanzeige ist keine Mahnung. Sie dient lediglich dazu, den Zahlungstermin für die provisorischen Steuern vom 31. Oktober 2025 nochmals anzukünden. Sollte sich eine steuerpflichtige Person in finanziellen Schwierigkeiten befinden oder sollte eine fristgerechte Bezahlung der offenen Steuern nicht möglich sein, so hat die steuerpflichtige Person mit der Abteilung Finanzen finanzen@boswil.ch oder Tel. 056 678 90 05) Kontakt aufzunehmen. Nach erfolgter Mahnung kann die Forderung ohne weitere Vorankündigung betrieben werden. Die Folge ist, dass Gebühren für Mahnungen (CHF 35.00) und Betreibungen (CHF 100.00) erhoben werden.
Der Forstbetrieb Region Muri rüstet im Zuge der jährlichen Holznutzung Brennholz. Frisches Brennholz ab Wald aus aktueller Schlagsaison kann bis Ende Dezember 2025 bestellt werden. Die Bestellung bitte auf der Homepage erfassen www.forst-region-muri.ch/dienstleistungen/bestellungen. Möglich ist dies auch per Mail an info@forst-region-muri.ch oder per Telefon 079 845 20 20. Weitere forstliche Produkte, wie z. B. trockenes Brennholz ab Lager, kann das ganze Jahr bezogen werden. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage: www.forst-region-muri.ch.
Der Beschluss der Einwohnergemeindeversammlung vom 11. September 2025 für den Baukredit eines neuen Schulhauses ist in Rechtskraft erwachsen.
In den letzten Tagen wurden die Verfallanzeigen für die Steuern 2025 zugestellt. Die Steuerpflichtigen erhalten eine Verfallanzeige, wenn die Steuern 2025 noch nicht vollumfänglich beglichen sind. Die Verfallanzeige ist keine Mahnung. Sie dient lediglich dazu, den Zahlungstermin für die provisorischen Steuern vom 31. Oktober 2025 nochmals anzukünden. Sollte sich eine steuerpflichtige Person in finanziellen Schwierigkeiten befinden oder sollte eine fristgerechte Bezahlung der offenen Steuern nicht möglich sein, so hat die steuerpflichtige Person mit der Abteilung Finanzen (finanzen@boswil.ch oder Tel. 056 678 90 05) Kontakt aufzunehmen. Nach erfolgter Mahnung kann die Forderung ohne weitere Vorankündigung betrieben werden. Die Folge ist, dass Gebühren für Mahnungen (CHF 35.00) und Betreibungen (CHF 100.00) erhoben werden.